Der bekannteste Holzbau ist der Holzrahmenbau. Es zeichnet sich durch vertikale Stile und horizontale Linien aus. Mehrere Balken bilden Rahmen, die die Konstruktion verstärken.
Eine weitere Variante ist das Post-Beam-System, das hauptsächlich in Industriebauten und anderen Großprojekten zum Einsatz kommt. Es handelt sich um eine Art Skelettbauweise, da auch bei dieser Methode ein Holzrahmen verwendet wird. Die vertikalen Pfosten und horizontalen Stangen sind größere Rahmen. Alle Elemente sind dicker, um größeren Belastungen standzuhalten.
Beim Cross Laminated Timber (CLT) bilden Massivplatten aus unterschiedlichen Holzschichten die Wände und Böden des Gebäudes. Diese werden über Kreuz verklebt. Dies bietet zusätzliche Festigkeit, ohne das Gewicht der Konstruktion zu erhöhen. Dadurch eignet sich der Massivholzbau für große Gebäude mit mehreren Stockwerken und für Einfamilienhäuser.
Der Holzstapelbau ist ein Bausystem, das hauptsächlich im Freizeitbereich eingesetzt wird. Üblicherweise werden vertikal gestapelte Holzbalken mit einem Nut-Feder-System verwendet. Es gibt auch horizontale Systeme, die jedoch weniger verbreitet sind.
Sie überwachen den Hof und koordinieren ihn täglich. So streben sie als anerkannter Auftragnehmer mit langjähriger Erfahrung nach Qualität.
Ihr Team besteht aus qualifizierten, engagierten Mitarbeitern. So sichern sie die Qualität und Nachhaltigkeit eines jeden Bauprojekts.
Spezifische Baustile und Standardmaße behindern die Kreativität. Sie bauen immer in Eigenregie und auf traditionelle Weise, um jedem Bauprojekt ein einzigartiges Aussehen zu verleihen.
Besonders wichtig ist ihnen die Nachhaltigkeit des Bauprozesses und der verwendeten Materialien. Mit ihrem neuen Bausystem SOLIDWOOD wollen sie eine nachhaltige und stabile Zukunft für Ihr Bauvorhaben sicherstellen.
Wenden Sie sich an Leo Struyf & Co bv, um umfassende Unterstützung zu erhalten. Sie werden Ihnen alle Sorgen abnehmen, um den Prozess so angenehm wie möglich zu gestalten. Je früher Sie sich mit ihnen in Verbindung setzen, desto besser können sie Sie beraten und dafür sorgen, dass alles reibungslos verläuft.
Sie können zum Beispiel bei der Wahl des richtigen Architekten helfen, denn auch hier gibt es Unterschiede. Es gibt zum Beispiel solche, die sich besser für ein geringeres Budget eignen und andere, die zum Beispiel mehr Erfahrung mit Bauen im Presbyterium-Stil haben.
Kontaktieren Sie uns, um alle Möglichkeiten zu besprechen. Sie freuen sich auf eine angenehme, transparente Zusammenarbeit!
Beim Holzbau werden alle tragenden Elemente einer Gebäudekonstruktion aus Holz errichtet. Es gibt 2 Techniken, die viel häufiger verwendet werden als die anderen: Holzrahmenbau und Holzmassivbau. Diese haben beide ihre Vorteile wie eine gute Wärmedämmung, ihren ökologisch verträglichen Rohstoff (Holz)…
Beim Massivholzbau wird mit Massivholzbalken gebaut. Dieser wird ohne Mörtel oder Ziegel im Fundament verankert. Die massiven Holzbalken sorgen für zusätzliche Stabilität. Diese Bauweise ist aus den skandinavischen Ländern herübergekommen und auch in Belgien auf dem Vormarsch.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder ein Projekt für uns haben. Unser motiviertes Team hilft Ihnen so schnell und effektiv wie möglich.
Volg ons op sociale media om op de hoogte te blijven van onze actuele projecten en blogs.
Folgen Sie uns in den sozialen Medien, um über unsere aktuellen Projekte und Blogs auf dem Laufenden zu bleiben.